Wir trafen uns in Brüssel

Der Freundeskreis Bingen – Nuit-Saint-Georges e.V. unternahm eine Reise nach Brüssel und traf dort Freunde aus Nuit-Saint-Georges

Wir hatten nach unserer Anreise am 15.06.2019 mit dem Bus, Bezug des Hotels in Brüssel, Place Grand Sablon und Begrüßung unserer bereits angereisten Freunde aus Nuits-St.Georges eine Stadtrundfahrt, bzw. Rundgang. Anschließend bekamen wir eine reichhaltige Pommes Verkostung beim legendären Maison Antoine am Place Jourdan. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des touristischen Brüssel. Besuch des Atomiums und eine wunderbare Führung des Stadtführers Wim Lenaerts, der sich bemühte alles in Deutsch und Französisch zu erklären. Der Sonntagabend klang mit einem gemeinsamen Abendessen aus. Am Montag ging es dann in Europaparlament. Dort besichtigten wir von der Besuchertribühne aus den Plenarsaal und bekamen anschließend einen ausführlichen Vortrag vom Besucherdienst (wieder perfekt in Deutsch und Französisch), bevor wir ein gemeinsames Gespräch und eine Diskussionsrunde mit Frau Collin-Langen hatten. Vollgepackt mit vielen positiven Eindrücken traten wir am Mittag die Heimreise an. – Anbei ein Foto, dass der Besucherdienst im Parlament von unserer Gruppe und anderen Mitreisenden gemacht hat.

 

Die Mitglieder des Freundeskreise Bingen-Nuits St.Georges besuchten zusammen mit ihren französischen Freunden Brüssel und das europäische Parlament. Neben den vielen touristischen Highlights, wie Stadtführung, Besichtigung des Atomiums, einer Pommes-Verkostung beim legendären Maison Antoine am Place Jourdan und einem guten belgischen Abendessen stand auch der Besuch des Europaparlamts auf dem Programm. Hier bekamen alle einen ausführlichen Einblick in die Arbeitsweise des Parlaments, bevor Birgit Collin-Langen, MdEP, für eine ausführliche Diskussionsrunde mit den deutschen und französischen Gästen zur Verfügung stand.

Die Mitglieder des Freundeskreise Bingen-Nuits St.Georges besuchten zusammen mit ihren französischen Freunden Brüssel und das europäische Parlament. Neben den vielen touristischen
Highlights, wie Stadtführung, Besichtigung des Atomiums, einer Pommes-Verkostung beim legendären Maison Antoine am Place Jourdan und einem guten belgischen Abendessen
stand auch der Besuch des Europaparlamts auf dem Programm. Hier bekamen alle einen ausführlichen Einblick in die Arbeitsweise des Parlaments, bevor Birgit Collin-Langen, MdEP,
für eine ausführliche Diskussionsrunde mit den deutschen und französischen Gästen zur Verfügung stand.